Ronja
Eselsohren sind allen ein Begriff - nicht nur eingefleischten Bücherfans - hier ein paar kurze Fakten über die wichtigen Funktionen der langen Ohren, die unseren Lieblingen nicht nur ein einzigartiges Aussehen verleihen.


Die echten oder Afrikanischen Esel, zu denen auch unsere Hausesel zählen, haben die typischen langen Eselsohren. Die asiatischen Esel, welche auch als Halbesel bezeichnet werden haben deutlich kürzere Ohren. Bei beiden Equidenfamilien haben sie jedoch die gleichen Funktionen - ebenso bei allen anderen Equiden wie Pferden, Zebras und Mulis.

Die Eselsohren gehören zu wichtigsten Sinnesorganen der Esel. Mit ihnen können diese feinsinnigen Tiere hervorragend hören. Die Ohren gehören zum Frühwarnsystem des Fluchttiers Esel und ermöglichen ihm, rechtzeitig auf  eine drohende Gefahr zu reagieren.

Esel können ihre Ohren - unabhängig voneinander -um fast 180 ° drehen und haben damit einen akustischen "Rundumblick".

Was allgemein Eselsohr genannt wird ist die Ohrmuschel. Diese fängt Schallwellen auf. Im Mitteleohr werden die Schallwellen verstärkt um von dort an des Innenohr weitergeleitet zu werden. Hörzellen die sich im Innenohr befinden senden die empfangenen Geräuschinformationen an das Gehirn. Im Gehirn werden die aufgenommenen Informationen verarbeitet.

Esel reagieren nicht immer alle gleich auf ein bestimmtes Geräusch. Wie sie reagieren hängt von ihren Lebensumständen und von ihren Erfahrungen ab.

Ein weiterer wichtiger Zweck, den die Ohren erfüllen ist Kommunikation. Je nach Stellung der Ohren kann man genau erkennen, wie das Tier gerade gelaunt ist, ob es neugierig (Ohren gespitzt), ängstlich, nervös (Ohren spielen unruhig), oder agressiv (Ohren sind angelegt), ist. Auch Müdigkeit und Schmerzen (Ohren hängen), lassen sich an der Ohrstellung erkennen.

Die Haare innerhalb der Ohrmuschel schützen das Ohr von Insekten, Sand und Wasser (z.B bei Regen). Diese Haare auszurasieren verstößt ebenso gegen das Tierschutzgesetz, wie das Abschneiden der Tasthaare.

Auch die kleinsten kommen mit großen Ohren auf die Welt.

Wichtige Informationen

Alle Veranstaltungen beginnen um 11.00Uhr.

Patenschaften können übernommen werden.

Gutscheine für unsere Angebote sind wieder erhätlich.

Jetzt Kurse  2025 buchen.

Termine für Wanderungen an Wochenenden und Feiertagen sind für 2025 schon vergeben, Buchungen für 2026 werden entgegengenommen.

Termine an Wochentagen sind von Oktober bis Ende des Jahres 2025 noch verfügbar.

Terminvereinbarungen bitte telefonisch zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr in der Woche unter 017634927611

Ihr Eselfreunde im Havelland e. V. 

Futterspende / Bezahlen mit PayPal