Tschutschu


Gestorben am 24.12.2013. Wir haben lage gehofft das sie es schafft. In der Tierklinik Seeburg hat man sich sehr um sie bemüht.

Hyperlipämie das schlimmste was einem Esel passieren kann. Der Auslöser konnte nicht hinreichend ermittelt werden.

Wir und vor allem die Eselkinder insbesondere Lia vermissen sie sehr. Mit ihrem ruhigen, ausgeglichenen Wesen hat sie die Herzen vieler Menschen gewonnen und  Eselfreunde aus ihnen gemacht.

Tschuschu kam im Januar 2001 zusammen mit ihrer Freundin Korky zu uns. Beide Tiere waren allgemein in sehr schlechtem Zustand. Der kleine Rest von Korkys verbliebenem Fell war voller Milben und Pilze, die Haut darunter war völlig verschorft. Die liebe Freundin Korky ist inzwischen im Eselhimmel.

Wir konnten ihr leider nicht mehr helfen. Ihr Immunsystem brach immer wieder zusammen, und wir mussten sie nach zwei Jahren Therapie von ihrem Leid erlösen.

Tschutschu, damals noch sehr klein und zierlich, vermisste ihre Freundin Korky zunächst trotz anderer Eselgesellschaft sehr. Erst als 2004 die Eselstute Ines zu uns kam, konnte Tschutschu eine neue Freundin zulassen. Ein Verhältnis wie zu ihrer alten Freundin Korky konnte Tschutschu zu Ines bis heute aber leider nicht aufbauen.

 

MEIN PROFIL

Name: TSCHUTSCHU
Alter/Jahrgang: wahrscheinlich 1998
Geschlecht: Stute
Rasse/Typ: Zwergesel
Farbe: braun mit weißem Mehlmaul
Größe: 103 cm
Gewicht: 162,5 Kg
 
Talente: Gespannfahren 1, 2 und 4-spännig, Hindernisparkur, Reiten für kleine Kinder, Streicheltherapie in Senioreneinrichtungen, sehr ruhig und ausgeglichen. 
Erfahrung: Internationale Grüne Woche seit 2001, diverse Erntefeste, Texana, Ponyleistungsschau (Kostümfahren), diverse Straßenfeste, Schul- und Kitafeste, Eselführschein u.v.m.
2011 Zweispännig im Studio für die"Quizshow der Tiere" mit Frank Elsner wird am 1.12.2011 gesendet
Tschutschu in ihrer Freizeit

Wichtige Informationen

Alle Veranstaltungen beginnen um 11.00Uhr.

Patenschaften können übernommen werden.

Gutscheine für unsere Angebote sind wieder erhätlich.

Jetzt Kurse  2025 buchen.

Termine für Wanderungen an Wochenenden und Feiertagen sind für 2025 schon vergeben, Buchungen für 2026 werden entgegengenommen.

Termine an Wochentagen sind von Oktober bis Ende des Jahres 2025 noch verfügbar.

Terminvereinbarungen bitte telefonisch zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr in der Woche unter 017634927611

Ihr Eselfreunde im Havelland e. V. 

Futterspende / Bezahlen mit PayPal