Umzug auf die Sommerkoppel01

Endlich ist es so weit -  nachdem unsere Tiere in diesem Jahr die Sommermonate auf der Wiese hinter dem MAFZ verbracht haben, ziehen wir nun wieder auf unsere Weide.

Da unsere 4 ha große Sommerweide gepachtet ist können wir leider nicht immer so darüber verfügen, wie wir es gerne möchten. Dieses Jahr mussten wir auf Grund landwirtschaftlicher Planung auf unseren geliebten Magerrasen verzichten. Natürlich freuen wir uns, über die großzügig zur Verfügung gestellte Ersatzsweide auch wenn diese für die Bedürfnisse unserer Tiere viel zu üppig war.



Umzug auf die Sommerkoppel02

Unser Zug wird angeführt von Lysier, Jeremy, Vivien und Leila (v. L. n. R.)


Umzug auf die Sommerkoppel03

Wenn wir mit unseren Tieren durch den Ort ziehen mag so mancher denken es wäre ein Festumzug, was gar nicht so verkehrt ist, denn der Umzugstag wird von unserer Seite auch immer als ein Fest betrachtet.


Umzug auf die Sommerkoppel04




Umzug auf die Sommerkoppel05

Erst wandern wir durchs Dorf, dann erfreuen wir uns daran wie unsere Esel das "neue" Gelände erkunden, je nach Alter und Temperament - die einen gemächlich im Schritt - die anderen im wilden Galopp. Wenn alle gut angekommen sind und alles an Ort und Stelle ist sitzen wir dann für gewöhnlich noch ein paar Stunden bei Speis und Trank zusammen und genießen die Atmosphäre.



 

Wichtige Informationen

Alle Veranstaltungen beginnen um 11.00Uhr.

Patenschaften können übernommen werden.

Gutscheine für unsere Angebote sind wieder erhätlich.

Jetzt Kurse  2025 buchen.

Termine für Wanderungen an Wochenenden und Feiertagen sind für 2025 schon vergeben, Buchungen für 2026 werden entgegengenommen.

Termine an Wochentagen sind von Oktober bis Ende des Jahres 2025 noch verfügbar.

Terminvereinbarungen bitte telefonisch zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr in der Woche unter 017634927611

Ihr Eselfreunde im Havelland e. V. 

Futterspende / Bezahlen mit PayPal