Eselfreunde im Havelland, Brandenburg

Ein neues Jahr hat begonnen, lest im Beitrag ...

... worauf wir uns freuen.

Der Jahresauftakt der besonderen Aktivitäten findet wie immer in Berlin statt. Dort werdet ihr uns vom 17. Januar bis zum 26. Januar wieder auf der Internationalen Grünen Woche finden. Besucht uns dort an unserem Stand; natürlich haben wir auch in diesem Jahr wieder jede Menge an Fanartikeln für Esel-Liebhaber mit dabei, sowie zwei unserer Langohren, die sich schon heute auf euren Besuch bei uns auf dem Messegelände freuen.

Auf der Grünen Woche könnt ihr auch noch eines der letzten Exemplare unserer beiden Eselkalender 2025 erwerben.

Das waren unsere Esel Donkey und Locke im Vorführring - IGW 2024. Foto: Grüne Woche Berlin.

Wenn ihr mehr über Esel lernen wollt, z. B. weil die Anschaffung eigener Langohren in Planung ist, dann meldet euch zu einem unserer Grundlagenkurse an. Dort erfahrt ihr alles wesentliche rund um die artgerechte Haltung, Fütterung und Nutzung von Eseln - die Kurse sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht also - der frühe Vogel fängt den Wurm ...

Im April treffen sich bei uns die Eselpaten. Jeder der eine Patenschaft für unsere Esel hat ist herzlich willkommen zum kuscheln und schauen - auf Augenhöhe sein, mit ihren Patentieren. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei Christine Möller.

... was hinter uns liegt ...

Anfang Dezember haben wir, gemeinsam mit der Noteselhilfe, das verwaiste Eselkind Arthur in ein neues Zuhause gebracht, wo er liebevoll von Hand aufgezogen werden wild - so Gott will. https://www.facebook.com/EselfreundeImHavelland/videos/555219057413031

Esel Otto ist nach Potsdam auf die Insel Hermannswerder, ins Inselhotel umgezogen. Dort lebt er nur, gemeinsam mit Esel Fritz, nachdem die Gefährtin von Fritz diese Welt verlassen hat und dieser dadurch sehr einsam wahr. Wir hoffen, dass die beiden Samtnasen dort eine innige, lange Freundschaft verbinden wird und sind natürlich im steten Kontakt mit den Betreibern des Inselhotels.

otto

Esel Otto - auf dem Bild noch bei uns, jetzt könnt ihr ihn in Potsdam besuchen.

Wie bereits in den Vorjahren, waren unsere Esel fleißige Landschaftspfleger auf den Sandwiesen im Eichwerder bei Glienicke Neubahn. Wie wohl sie sich bei diesem wichtigen "Job" fühlen, könnt ihr auf unserer Facebook-Seite sehen. https://www.facebook.com/EselfreundeImHavelland/videos/3680232882289003

Damit keiner denkt, dass wir nur die "armen Esel" arbeiten lassen ... auch wir waren aktiv für die Umwelt und haben die Landschaft von jeder Menge Müll befreien können; das machen wir jedes Jahr 1x an unserem Umwelttag - vielleicht habt ihr ja in diesem Jahr Zeit und Lust, uns dabei mit ein paar kräftig zupackenden Händen zu unterstützen.

15095252340296639310

Fleißige Eselfreunde mit den "Früchten" ihrer Arbeit - säckeweise Müll.

Was war sonst noch? Wir waren auf der Brala, am Fort Hahneberg, und natürlich waren wir wandern, wandern, wandern - in unserem Terminkalender gibt´s noch einige freie Tage, ihr könnt also buchen und gemeinsam mit unseren Eseln das schöne Havelland erkunden.

441362130 821998556620212 3347577138803546350 n

Kleiner Plausch zwischen Equiden auf der  Brala 2024.

445076905 835228885297179 2081087342400893706 n

Eselwanderungen - ein Spaß zu jeder Jahreszeit.

Wichtige Informationen

Alle Veranstaltungen beginnen um 11.00Uhr.

Patenschaften können übernommen werden.

Gutscheine für unsere Angebote sind wieder erhätlich.

Jetzt Kurse  2025 buchen.

Termine für Wanderungen an Wochenenden und Feiertagen sind für 2025 schon vergeben, Buchungen für 2026 werden entgegengenommen.

Termine an Wochentagen sind von Oktober bis Ende des Jahres 2025 noch verfügbar.

Terminvereinbarungen bitte telefonisch zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr in der Woche unter 017634927611

Ihr Eselfreunde im Havelland e. V. 

Futterspende / Bezahlen mit PayPal