...bepflanzt mit wunderbaren Kräutern

Eine schöne Idee, um den Speiseplan für unsere Langohren zu bereichern.

Wir haben die Anregung dazu aus dem Internet und die Paten von Eselin Kaatje, Dörte und Lutz, sind sofort aktiv geworden. Sie haben eine Kräuterhochbeet für unsere Esel gebaut, aus dem sich diese frei bedienen können. Das Beet ist mit einer Abdeckung versehen, so dass immer nur der Teil der Pflanzen abgeknabbert werden kann, der durch die Abdeckung hindurchwächst. So werden die Pflanzen geschont und können nicht komplett herausgerissen werden.
Abgesehen vom gesundheitlichen Aspekt, hat unsere Eselkoppel in Paaren / Glien dadurch auch wieder an optischer Schönheit gewonnen.

Eingepflanzt wurden unter anderem Beifuß, Wermut, Petersilie, Fenchel, Thymian, Rosmarin und Schnittlauch. Diese Kräuter unterstützen den Stoffwechsel und die Verdauung unserer Esel.
Kräuter sollten den Speiseplan jedes Equiden ergänzen. Egal ob Esel, Pferd oder Muli, Vielfalt beim Futter gehört einfach zu jeder artgerechten Haltung.
Bevor man seinen Eseln Kräuter anbietet, ist es natürlich wichtig zu wissen, welche Kräuter gefüttert werden können. Viele Wild- und Gartenkräuter sind eine gesunde Abwechslung, doch es gibt auch giftige Pflanzen. Man muss eine Pflanze immer einwandfrei identifizieren können, bevor man sie einem Tier als Nahrung anbietet.






