Christine mit Ikarus im Ring


Seit mittlerweile 16 Jahren ist die Internationale Grüne Woche in Berlin für uns der Auftakt in die Veranstaltungssaison und somit ein wichtiger Teil unseres Jahresprogramms.

Poitou-Esel Fridolin mit Thomas, Esel Zottel mit Fathi und Esel Ikarus mit Nicole

V.L.n.R. Fridolin, Zottel und Ikarus geführt von Thomas, Fathi und Nicole sind bereit für das erste Schaubild im Vorführring.

Peter Klein an unserem Informationsstand

Peter Klein betreut unseren Stand mit Informationsmaterial und diversen "eseligen" Verkaufsartikeln.

Eselfreundin im grünen Eselshirt mit passender Tasche























Diese Eselfreundin von der Tierparkakademie Berlin hat sich an unserem Stand neu ausstaffiert.

In diesem hellen Grün kommt auch im kalten Januar Frühlingsstimmung auf.



Eine Schulklasse bei den Eseln

Da uns die Kinder- und Jugendförderung besonders am Herzen liegt freuen wir uns immer, wenn soviele Kinder kommen um etwas über Tiere im Allgemeinen und Esel im Besonderen zu erfahren. Hier besucht gerade eine Schulklasse unsere Esel und lernt einiges über die Besonderheiten der Tiere.

Esel Ikarus teilt sich sein Heu mit ein paar Thüringer Waldziegen

Ikarus und Zottel teilen sich ihr Heu mit den Thüringer Wald Ziegen Biene und Blümchen. Ziegen und Esel haben einiges gemeinsam: Sie sind liebenswert, anhänglich, gelehrig und ausgesprochen charakterstark.

Blümcjen, Biene und Bommel - Drei Thüringer WaldziegenDiese drei sind die Thüringer Wald Ziegen Biene, Blümchen und Bommel. Sie leben im Arche-Haustierpark Paaren bei uns auf dem MAFZ.



Thüringer Wald Ziegen stehen auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Haus- und Nutztierrassen.

Häufig gibt es braune Farbschattierungen von hell bis dunkel, seltener sind schwarze Wald Ziegen.

Bei den Thüringer Wald Ziegen gibt es gehörnte und hornlose Tiere.

Typisch für die Thüringer Wald Ziege ist die hübsche Gesichtsmaske.

Die Rasse ist besonders robust und eignet sich u. a. hervorragend zur Landschaftspflege.



Wenn Sie mehr über die Thüringer Wald Ziegen erfahren möchten können Sie sich auf der Internetseite der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) informieren oder sie machen einfach einen Ausflug und erleben die Tiere hautnah auf dem Gelände des MAFZ.



Thüringer Wald Ziege Biene im Vorführring mit Nicole

Eselfreundin Nicole mit Biene im Vorführring. Mit Ziegen kann man viel Spaß haben. Um Ihnen dieses ganz spezielle Vergnügen noch näher zu bringen, können Sie demnächst bei uns auch Ihren Ziegenführerschein machen.

Christine und NIcolle Müller erholen sich im Ziegengehege

Christine Möller und Nicolle Müller bei einem erholsamen Schwatz in der Ziegenbox. Nicolle ist bekannt durch TV-Auftritte mit ihren Tieren, sie war bereits in verschiedenen Fernsehshows zu sehen. Bei einem gemeinsamen Filmdreh im letzten Jahr lernten sie und Christine sich kennen.

Lia und Bella mit Zottel und Ikarus im Ring. Thomas Petersen liegt mit seinem Fridolin entspannt daneben.

Thomas Petersen von der Arche Warder mit seinem Poitou Esel Fridolin. Nach ein paar flotten Runden im Ring haben die beiden wohl eine kleine Erholung nötig.

Bella mit Esel Ikarus und Lia mit Esel Zottel

Für Bella, Esel Ikarus, Lia und Esel Zottel waren es ein paar schöne Tage. Auch wenn es anstrengend war hatten sie viel Spaß und sie haben Ihre Aufgaben wirklich toll gemeistert.

Danke an Euch und an alle Helfer hier auf der Messe und Zuhause - ohne Euch ginge das nicht.

Weitere Bilder und Videos von der Grünen Woche können Sie sich auf unserer Facebook-Seite ansehen.

Wichtige Informationen

Alle Veranstaltungen beginnen um 11.00Uhr.

Patenschaften können übernommen werden.

Gutscheine für unsere Angebote sind wieder erhätlich.

Jetzt Kurse  2025 buchen.

Termine für Wanderungen an Wochenenden und Feiertagen sind für 2025 schon vergeben, Buchungen für 2026 werden entgegengenommen.

Termine an Wochentagen sind von Oktober bis Ende des Jahres 2025 noch verfügbar.

Terminvereinbarungen bitte telefonisch zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr in der Woche unter 017634927611

Ihr Eselfreunde im Havelland e. V. 

Futterspende / Bezahlen mit PayPal