Eselkoppel unter Wasser

...bei den Regenfällen der letzten Wochen eine echte Herausforderung

 

Futterkammer unter Wasser
Auch der Stall wurde geflutet

Die Wetterkapriolen Ende Juni und am Anfang dieses Monats, haben vielerorts zu Überschwemmungen geführt. Bei uns in Paaren waren es zwar keine katastrophalen Ausmaße, aber für die Esel ist die Situation auf unserem Heimatgelände, dem MAFZ, momentan nicht tragbar.

 

Feuchtbiotop statt Eselkoppel

Esel sind in ihrem Ursprung Bewohner von Wüsten und Halbwüstenregionen. Die Wasserwüste, die derzeit unsere Hauskoppel in ein Feuchtbiotop verwandelt hat, ist keine artgerechte Umgebung für unsere Langohren.

Aus diesem Grund haben wir derzeit keine Esel im Haustierpark - sie stehen alle auf der Sommerkoppel, am Ortsausgang von Paaren, nahe der Straße nach Grünefeld. Wenn Sie unseren Langohren und uns einen Besuch abstatten möchten, so finden Sie uns dort.

 

Mogli, Rieke und Chorky spielen im Wasser
Angela und die Hunde haben Spaß

Es gibt aber immer jemanden, der einer Situation, die Anderen missfällt, noch etwas Positives abgewinnen kann. Unsere Hunde sind von dem neuen See begeistert und toben glücklich durch das erfrischende Nass.

 

Wichtige Informationen

Alle Veranstaltungen beginnen um 11.00Uhr.

Patenschaften können übernommen werden.

Gutscheine für unsere Angebote sind wieder erhätlich.

Jetzt Kurse  2025 buchen.

Termine für Wanderungen an Wochenenden und Feiertagen sind für 2025 schon vergeben, Buchungen für 2026 werden entgegengenommen.

Termine an Wochentagen sind von Oktober bis Ende des Jahres 2025 noch verfügbar.

Terminvereinbarungen bitte telefonisch zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr in der Woche unter 017634927611

Ihr Eselfreunde im Havelland e. V. 

Futterspende / Bezahlen mit PayPal