Die Rapunzel-Verfilmung mit Sandor ist bis zum 17.05.2017 wieder in der Mediathek verfügbar.
Sandor, auch bekannt als der "Rapunzelesel" ist ein Profi im drehen von Kino- und Fernsehproduktionen. Durch seine darstellerischen Tätigkeiten bei verschiedenen Neuverfilmungen bekannter Märchen erhielt er von unseren Eselkindern diesen Kosenamen. Bewundern Sie unseren Sandor gemeinsam mit seinen zweibeinigen Kollegen. Bis zum 17.05.2017 können Sie den Film Rapunzel in der Mediathek von "Das Erste" ansehen. Alles über Sandor und seine Erfahrungen als Filmesel lesen Sie hier.

Warum Filmtiere? Neben einer artgerechten Haltung benötigen Tiere, die sich unter menschlicher Obhut befinden, Abwechslung in ihrem Alltag. Unsere Esel müssen nicht täglich um ihr Überleben kämpfen, das kann bei domestizierten Tieren zu Langeweile und zu Zivilisationserkrankungen führen. Wir sind bestrebt, unseren Eseln immer neue Herausforderungen zu bieten, wie die Teilnahme an Dreharbeiten.
Dabei achten wir selbstverständlich akribisch darauf, dass die Esel den Anforderungen körperlich, seelisch und geistig auch gewachsen sind und durch die Arbeit als Filmtiere nicht überfordert werden. Esel haben, genau wie wir, unterschiedliche Charaktere. Sandor und Sir Henry, unser erfahrenen Filmesel lassen sich durch nichts erschüttern. Eselin Ines hat Studioerfahrungen bei Frank Elstner gesammelt.

Die nächste Generation der Filmesel ist im Anmarsch, z. B. Esel Ikarus. Der knuffige Rotschopf hat noch keine Filmerfahrungen ist aber ein "Hans Dampf in allen Gassen". Er liebt es, im Mittelpunkt zu stehen, den Clown zu spielen und überall dabei zu sein. Bei ihm fällt es uns manchmal direkt schwer, ihn nach einer Veranstaltung zu überzeugen, dass es zu Hause doch auch sehr schön ist.

Wenn Sie für Ihre nächste Fernseh-, Film- oder Videoproduktion einen Brandenburger Esel als Haupt- oder Nebendarsteller suchen, finden Sie bei uns sicherlich den richtigen Filmesel. Bei uns leben Esel in vielen Größen und Farben. Sie können unsere Esel gerne auf unserer großen Weide im Havelland besuchen, sie kennenlernen und sich davon überzeugen, dass die Langohren ein gutes Eselleben bei uns führen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.






